Morse-Apparat

Morse-Apparat
DMọr|se|ap|pa|rat, Mọr|se-Ap|pa|rat (Telegrafengerät)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morse-Apparat — Schreibtelegraf nach Morse, etwa 1880 Als Schreibtelegraf oder Morseapparat bezeichnet man eine Erfindung von Samuel Morse aus dem Jahr 1835. Funktionsweise Der Schreibtelegraf besteht aus einem Elektromagneten mit beweglichem Anker, dessen Hebel …   Deutsch Wikipedia

  • Morse-Apparat — Mọr|se|ap|pa|rat auch: Mọr|se Ap|pa|rat 〈m. 1〉 Gerät zur Nachrichtenübermittlung in Morsezeichen * * * Mọr|se|ap|pa|rat, Mọr|se Ap|pa|rat, der: Gerät zur telegrafischen Übermittlung von Nachrichten mithilfe von Morsezeichen …   Universal-Lexikon

  • Morse [2] — Morse (spr. mors), Samuel Finley Breese, Mitbegründer der elektrischen Telegraphie, geb. 27. April 1791 zu Charlestown in Massachusetts, gest. 2. April 1872 in New York, widmete sich der Malerei, ging zu seiner Ausbildung 1811 nach London,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Morse — (Mahrß), Samuel Finley Breese, geb. 1791 zu Charlestown in Massachusetts, ursprünglich Maler, einer der Erfinder des elektromagnetischen Telegraphen, Erfinder des elektromagnetischen Schreibtelegraphen; sein Apparat heißt das Morsische System …   Herders Conversations-Lexikon

  • Morse-Telegraf — Schreibtelegraf nach Morse, etwa 1880 Als Schreibtelegraf oder Morseapparat bezeichnet man eine Erfindung von Samuel Morse aus dem Jahr 1835. Funktionsweise Der Schreibtelegraf besteht aus einem Elektromagneten mit beweglichem Anker, dessen Hebel …   Deutsch Wikipedia

  • Estienne-Apparat — Der Estienne Apparat ist ein Telegraf aus dem 19. Jahrhundert. Funktionsweise Der Estienne Apparat ist ein dem Morse Apparat vergleichbarer Schreibtelegraf. Der Estienne Apparat besitzt an Stelle des Schreibrädchens zwei Schreibfedern, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel F. B. Morse — Samuel Finley Breese Morse Erinnerungsplakette an er …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Finley Breese Morse — (* 27. April 1791 in Charlestown, Massachusetts; † 2. April 1872 in New York) war ein US amerikanischer Erfinder und Professor für Malerei, Plastik und Zeichenkunst. Morse entwickelte ab 1837 den ersten brauchbaren …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Finley Breeze Morse — Samuel Finley Breese Morse Samuel Finley Breese Morse (* 27. April 1791 in Charlestown, Massachusetts; † 2. April 1872 in New York) war ein US amerikanischer Erfinder und Professor für Malerei, Plastik und Zeichenkunst. Morse entwickelte ab 1837… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Finley Morse — Samuel Finley Breese Morse Samuel Finley Breese Morse (* 27. April 1791 in Charlestown, Massachusetts; † 2. April 1872 in New York) war ein US amerikanischer Erfinder und Professor für Malerei, Plastik und Zeichenkunst. Morse entwickelte ab 1837… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”